top of page

Prinzessin Kate ist zurück!

Autorenbild: sascha-morgensternsascha-morgenstern

Prinzessin Kate hat kurz vor Trooping the Colour ein neues Bild von sich auf Instagram veröffentlicht. Dieses Bild ist anders. Dieses Bild ist von der Körpersprache und Symbolik, für mich, wieder ein Beweis wie gut das britische Königshaus wichtige Botschaften mit unterschwelligen Symbolen unterstreicht.

 

Kate steht in Windsor vor einer Trauerweide. Im Text dazu erwähnt sie, dass sie noch nicht aus dem Wald heraus. Wo man im Deutschen sagen würde, ich bin noch nicht über dem Berg. Sie steht nicht in einem Wald, sondern nur vor einem Baum. Unser Gehirn kann also gut die Aussage verlängern, ein wichtiger Teil des Weges aus dem Wald ist geschafft, es geht bergauf. Trauerweiden haben durch ihre spezielle Krone auch immer etwas beschützendes, wenn man unter einem Baum dieser Art steht. Als Kind gab es in unserem Garten eine hundertjährige Trauerweide, unter dieser mächtigen Krone haben wir oft und gerne gut „behütet“ gespielt.

 

An der Weide wächst direkt neben Kate ein Efeu. Schauen wir mal in die Bedeutungen, die Menschen früher dieser Pflanze gegeben haben finden wir die Begriffe: Treue, Unsterblichkeit und ewiges Leben. Ob diese Symbolik mit Absicht gewählt wurde, kann ich natürlich nicht sagen. Obwohl ich persönlich an diese Symboliken nicht glaube, sind sie mir geläufig und es besteht die Möglichkeit das britische Königshaus arbeitet mit diesem Stilmittel.

 

Kommen wir nun zur Hauptperson, Kate. Sie steht mit ihrer ganzen Pose für eine Person, die sich ihrer ersten Siege gegen die Krankheit bewusst ist. Dieses Bild könnte auch auf irgendeiner Homepage zu finden sein, wo sich die Inhaberin präsentiert, wohl wissend, was sie geleistet hat und das es weitergehen wird. Welche Elemente veranlassen mich zu dieser Aussage? Kate lehnt mit ihrem Rücken am Baum und hat die Beine übereinandergeschlagen. Das machen wir nur, wenn wir uns sicher fühlen und nicht das Gefühl haben, wir müssen unseren Standpunkt schnell verlassen. Es symbolisiert, ich will noch etwas bleiben, ich werde nicht gehen.

 

Dann hat sie die Arme verschränkt. Ich möchte jetzt nicht wieder auf die ewige Diskussion über verschränkte Arme eingehen. Wen es interessiert, es ist wie beim Spinat und seinem Eisen Gehalt. Hier hat sie ihre Arme so verschränkt und die restliche Haltung sagt es auch aus. Ich Ruhe gerade in mir und möchte diesen Moment genießen. Es wirkt einfach stark.

 

Ihr Blick ist diesmal nicht auf die Kamera gerichtet, sondern er geht nach oben. Wann schauen wir nach oben? Menschen schauen oft gerne nach oben, wenn sie an die Zukunft denken. Wir wissen durch unsere Erziehung, alles Gute kommt von oben. Durch diesen Blick kann Kate sehr gut aussagen, dass sie an eine gute Zukunft glaubt. Ein Blick in die Kamera hätte diese Botschaft nicht übermitteln können.

 

Im Gegensatz zu ihrer Videobotschaft mit der Offenbarung ihrer Erkrankung hat sie eine ganz andere Ausstrahlung. Wie sich bei Trooping the Colours dann zeigte, sie benötigte einen Stuhl auf dem Balkon, ist noch nicht alles gut, aber sie glaubt daran und ist bereit zu kämpfen. Ich finde, eine sehr schöne Botschaft einer starken Frau.


Hier kannst du das Bild von Kate anschauen: https://www.instagram.com/p/C8NCRQKt4fA/?hl=de 

 



 
 
 

Comments


Abo-Formular

Vielen Dank!

0175/3325145

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram - Weiß Kreis

©2021 Sascha Morgenstern in Zusammenarbeit mit SEOscape

bottom of page